Sie sind schwanger und suchen nach einer Möglichkeit, gesund und entspannt zu bleiben? Dann könnte Schwangerschaftsyoga die perfekte Lösung für Sie sein! In diesem Blogbeitrag besprechen wir die Grundlagen des Schwangerschaftsyoga und wie es sowohl Ihnen als auch Ihrem Baby zugute kommen kann. Wir stellen auch eine Liste mit Tipps für Anfänger bereit, die gerade erst anfangen.

Was ist Schwangerschaftsyoga und welche Vorteile bringt es?

Schwangerschaftsyoga ist eine Art Achtsamkeitsübung, die speziell für schwangere Frauen entwickelt wurde. Es kann helfen, die allgemeine Fitness zu verbessern, Stress abzubauen und sogar den Körper auf die Geburt vorzubereiten. Vorgeburtliche Yoga-Kurse konzentrieren sich in der Regel auf sanfte Bewegungen und Dehnübungen, Atemübungen und Entspannung. Darüber hinaus ist es eine großartige Möglichkeit, mit anderen werdenden Müttern in Gemeinschaft zu sein. Obwohl es für die meisten Frauen als sicher gilt, ist es immer am besten, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie mit einem neuen Trainingsprogramm beginnen.

Die verschiedenen Arten des Schwangerschaftsyoga

Es gibt viele verschiedene Arten von Schwangerschaftsyoga, jede mit ihren ganz eigenen Vorteilen.

  • Hatha Yoga ist eine sanfte Form des Yoga, die helfen kann, schwangerschaftsbedingte Schmerzen zu lindern.
  • Ashtanga Yoga ist eine kraftvollere Form des Yoga, die dabei helfen kann, das Energieniveau zu verbessern und Stress abzubauen.
  • Iyengar Yoga ist eine hochpräzise Form des Yoga, die dabei helfen kann, die Körperhaltung und Ausrichtung zu verbessern.
  • Kundalini Yoga ist eine kraftvolle Form des Yoga, die dabei helfen kann, die kreative Energie im Inneren freizusetzen.

 

Was passiert während eines typischen Schwangerschafts-Yoga-Kurses?

  1. Schwangerschaftsyoga-Kurse dauern in der Regel etwa eineinhalb Stunden.
  2. Während des Kurses konzentrieren Sie sich auf Ihren Atem und verbinden sich mit Ihrem Baby.
  3. Außerdem machen Sie einige sanfte Dehn- und Kräftigungsübungen.
  4. Der Kurs beinhaltet auch einige Entspannungs- und Meditationstechniken.
  5. Es ist auch eine gesunde, ganzheitliche Möglichkeit, sich auf Wehen und Geburt vorzubereiten.

 

Tipps für Anfänger

Es gibt ein paar Dinge, die Sie beachten sollten, wenn Sie neu im Schwangerschaftsyoga sind.

Achten Sie zunächst darauf, auf Ihren Körper zu hören und alle Posen zu vermeiden oder zu ändern, die sich unangenehm anfühlen.

Zweitens: Atmen Sie tief ein und konzentrieren Sie sich auf Ihren Atem. Dies wird Ihnen helfen, sich zu entspannen und sich stärker mit Ihrem Körper verbunden zu fühlen.

Denken Sie schließlich daran, dass es vor allem darum geht, die Reise zu genießen. Machen Sie sich keine Gedanken darüber, jede Pose zu perfektionieren, sondern konzentrieren Sie sich einfach darauf, eine Verbindung zu Ihrem Baby und sich selbst herzustellen.

 

Der beste Zeitpunkt, um mit dem Üben zu beginnen

Im Allgemeinen ist das zweite Trimester die beste Zeit, um Schwangerschaftsyoga zu praktizieren. In diesem Stadium der Schwangerschaft wächst das Baby schnell, ist aber noch klein genug, dass sich die Mutter bequem bewegen kann. Je weiter die Schwangerschaft voranschreitet und das Baby größer wird, desto schwieriger wird es, viele der traditionellen Yoga-Übungen auszuführen. Es gibt jedoch noch viele vorgeburtliche Yoga-Übungen, die im dritten Trimester sicher ausgeführt werden können. Durch ständiges Üben während der gesamten Schwangerschaft können werdende Mütter während des gesamten Geburtsvorgangs stark, flexibel und ruhig bleiben.

 

Vorgeburtliche Yogastellungen, die Sie vermeiden sollten

Schwangerschaftsyoga ist eine großartige Möglichkeit, während der Schwangerschaft fit und aktiv zu bleiben, es gibt jedoch bestimmte Posen, die vermieden werden sollten.

Posen, bei denen man flach auf dem Rücken oder Bauch liegt, können Druck auf die Gebärmutter ausüben und schwangeren Frauen Probleme bereiten. Posen, bei denen man sich zu stark verdreht oder streckt, können ebenfalls Probleme verursachen, ebenso wie jede Pose, die den Nacken oder die Schultern belastet. Im Allgemeinen ist es am besten, vorgeburtliche Yoga-Übungen zu vermeiden, die unangenehm sind oder Schmerzen verursachen. Wenn Sie nicht sicher sind, ob eine bestimmte Pose sicher ist, fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie sie ausführen. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie Schwangerschaftsyoga sicher genießen und sich und Ihr Baby gesund halten.

 

Schwangerschafts-Yoga-Videos auf YouTube

Suchen Sie nach einem Schwangerschafts-Yoga-Kurs, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? YouTube kann eine großartige Quelle für die Suche nach hochwertigen pränatalen Yoga-Videos sein. Es gibt buchstäblich Hunderte von Videos zur Auswahl, daher kann es ein wenig entmutigend sein, das richtige zu finden. Aus diesem Grund haben wir auf YouTube eine Liste unserer beliebtesten Schwangerschafts-Yoga-Videos zusammengestellt.

Yoga mit Adriene: Diese pränatale Yoga-Videoserie ist eine großartige Einführung in die Praxis. Es ist sanft und leicht zu befolgen und Adriene gibt viele hilfreiche Tipps für schwangere Frauen.

Schwangerschaftsyoga im dritten Trimester: Dieses vorgeburtliche Yoga-Video richtet sich an Frauen, die im dritten Trimester Yoga praktizieren möchten. Die Posen sind einfach und effektiv und Stephanie gibt konstruktive Ratschläge, wie man sich in den späteren Phasen der Schwangerschaft sicher und wohlfühlt.

25-minütiges pränatales Yoga-Training: Wenn Sie einen vollen Terminkalender haben, ist dieses Video genau das Richtige für Sie. Präsentiert von Boho Beautiful Official, zeigt es wirksame, sanfte Yoga-Übungen für eine gesunde Schwangerschaft.

 

So finden Sie einen persönlichen Schwangerschafts-Yoga-Kurs in Ihrer Nähe

Während selbst Videos für Schwangerschaftsyoga zu Hause eine hervorragende Möglichkeit sein können, während der Schwangerschaft aktiv zu bleiben, kann ein Präsenzkurs Gemeinschaft, potenziellen Freunden und individuellem Unterricht bieten. Wenn Sie sich eine bestimmte Zeit zum Üben nehmen, ist das nicht nur eine sanfte Form des Trainings, sondern kann auch dazu beitragen, Stress während der Schwangerschaft abzubauen und die Entspannung zu fördern. Schwangerschaftsyogakurse werden normalerweise in örtlichen Yogastudios, Fitnesszentren und kommunalen Freizeitzentren angeboten. Um einen Kurs in Ihrer Nähe zu finden, schauen Sie sich zunächst die Terminpläne Ihrer örtlichen Yogastudios und Fitnesscenter an. Sie können auch online nach lokalen Yogakursen für Schwangere suchen. Es gibt viele Websites, die Schwangerschafts-Yoga-Kurse nach Standort auflisten.

Bitten Sie abschließend Ihren Arzt um Empfehlungen. Sie kennen möglicherweise Schwangerschaftsyoga-Kurse in Ihrer Nähe, die speziell auf schwangere Frauen zugeschnitten sind.

 

September 27, 2022