Γ
Passer au contenu
Livraison gratuite

Langue

  • Deutsch
  • français
  • Italiano
  • Español
  • English

Devise

  • AUD $
  • EUR €
  • GBP £
  • USD $
Recherche
BUY NOW  Recherche Panier
La gauche
  • about perimom
  • how to use
  • reviews
  • perineal massage
  • articles
  • contact
Access Denied
IMPORTANT! If you’re a store owner, please make sure you have Customer accounts enabled in your Store Admin, as you have customer based locks set up with EasyLockdown app. Enable Customer Accounts

Der letzte Schritt: Tipps zum Umgang mit häufigen Symptomen im dritten Trimester

Wenn der Geburtstermin näher rückt, verspüren viele Frauen im dritten Schwangerschaftstrimester eine Reihe von Symptomen, die unangenehm oder sogar schmerzhaft sein können. Von geschwollenen Füßen bis hin zu schlaflosen Nächten können diese Symptome dazu führen, dass sich die letzten Wochen der Schwangerschaft wie eine Belastungsprobe anfühlen.

Es gibt jedoch Strategien, die helfen können, diese Symptome in den Griff zu bekommen und das dritte Trimester angenehmer zu gestalten. In diesem Beitrag befassen wir uns mit häufigen Symptomen im dritten Trimester und praktischen Selbstpflegetipps zu deren Bewältigung.

Selbstpflegetipps zur Bewältigung der Symptome im dritten Trimester

Geschwollene Füße und Knöchel: Vermeiden Sie längeres Stehen oder Sitzen und lagern Sie Ihre Füße nach Möglichkeit hoch. Tragen Sie bequeme Schuhe und erwägen Sie das Tragen von Kompressionsstrümpfen, um die Durchblutung zu verbessern.

Rückenschmerzen: Achten Sie auf eine gute Körperhaltung und vermeiden Sie das Tragen schwerer Gegenstände. Investieren Sie in ein unterstützendes Schwangerschaftskissen oder einen Schaumstoffkeil, um den Druck auf den Rücken beim Schlafen zu lindern. Auch sanfte Dehnübungen oder Schwangerschaftsyoga können helfen, die Beschwerden zu lindern.

Sodbrennen: Vermeiden Sie Nahrungsmittel und Getränke, die Sodbrennen auslösen, wie zum Beispiel scharfe oder fettige Speisen, Koffein und kohlensäurehaltige Getränke. Essen Sie kleinere, häufigere Mahlzeiten und vermeiden Sie es, sich direkt nach dem Essen hinzulegen. Erwägen Sie die Einnahme rezeptfreier Antazida oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere Optionen.

Schlafstörungen: Der Schlaf während der Schwangerschaft kann eine Herausforderung sein, insbesondere im dritten Trimester. Entwickeln Sie eine einheitliche Schlafenszeitroutine und schaffen Sie eine entspannte Atmosphäre in Ihrem Schlafzimmer. Vermeiden Sie Koffein und große Mahlzeiten kurz vor dem Schlafengehen und verwenden Sie Kissen, um Ihren Rücken und den wachsenden Bauch zu stützen.

Müdigkeit: Ruhen Sie sich nach Möglichkeit aus und geben Sie dem Schlaf Vorrang. Achten Sie auf eine gute Schlafhygiene, indem Sie Ihr Schlafzimmer dunkel und kühl halten, Bildschirme vor dem Schlafengehen meiden und bei Bedarf sogar tagsüber ein Nickerchen machen. Prüfen Sie, ob es ätherische Öle gibt, die für Sie geeignet sein könnten.

Braxton-Hicks-Kontraktionen: Bleiben Sie ausreichend hydriert und vermeiden Sie Überanstrengung. Üben Sie Entspannungstechniken wie tiefe Atemtechniken , Visualisierung oder Hypnobirthing, um Beschwerden zu lindern.

Stress wegen der bevorstehenden Entbindung: Die Reduzierung Ihres Stresses in der Schwangerschaft ist wichtig für Ihre Gesundheit und die Ihres Babys. Erstellen Sie einen Geburtsplan , in dem Sie Ihre Präferenzen für Wehen und Entbindung darlegen. Üben Sie Entspannung, wie zum Beispiel tiefe Atemtechniken oder Hypnobirthing ; Bleiben Sie aktiv und nehmen Sie an unterhaltsamen Aktivitäten teil. Denken Sie auch daran, Dammmassagen und Dammübungen durchzuführen. Zögern Sie nicht, mit Ihrem Arzt oder einem Psychologen zu sprechen, wenn Sie Probleme haben.

Juckende Haut: Verwenden Sie milde, parfümfreie Feuchtigkeitscremes oder Cremes, um die Haut zu beruhigen. Vermeiden Sie heiße Duschen oder Bäder. Tragen Sie locker sitzende Kleidung.

Hämorrhoiden: Halten Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich und ernähren Sie sich ballaststoffreich, um Verstopfung zu vermeiden, die Hämorrhoiden verschlimmern kann. Nehmen Sie ein warmes Bad oder verwenden Sie rezeptfreie Cremes oder Zäpfchen, um die Beschwerden zu lindern.

Kurzatmigkeit: Achten Sie auf eine gute Körperhaltung und vermeiden Sie Überanstrengung. Verwenden Sie einen Ventilator oder öffnen Sie ein Fenster, um die Luftzirkulation in Ihrem Wohnraum zu verbessern.

Priorisieren Sie die Selbstfürsorge, um die letzten Wochen vor der Geburt angenehm und angenehm zu gestalten

Das dritte Schwangerschaftstrimester kann eine herausfordernde Zeit sein, aber indem Sie der Selbstfürsorge Priorität einräumen und Maßnahmen zur Symptombewältigung ergreifen, können Sie die letzten Wochen angenehmer und angenehmer gestalten. Denken Sie daran, auf Ihren Körper zu hören und mit Ihrem Arzt zu kommunizieren, wenn Sie Bedenken oder Fragen zu den Symptomen haben, die bei Ihnen auftreten. Mit den richtigen Strategien können Sie sich gestärkt und zuversichtlich fühlen, wenn Sie die Wehen und die Entbindung angehen.

Partager ceci:
  • Facebook Partager
  • Twitter Tweeter
  • Pinterest Épingler
21 mai, 2023
La gauche Précédent Retour à Lernen Suivant Droite
Invalid password
Enter
Perimom Perineal Massager
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Pinterest
Apprendre
  • À propos de Perimom
  • Comment utiliser
  • Avis
  • Professionnels
  • Track Your Order
  • genie
  • Perineal Massage Trainer
Menu principal
  • Perimom
  • Comment l'utiliser
  • Avis
  • Apprendre
  • À propos de nous
  • Contact
  • perineal massage trainer
American Express Apple Pay Diners Club Discover Google Pay Mastercard PayPal Shop Pay Venmo Visa
  • Versandbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Rückgaberecht
  • Nutzungsbedingungen
  • Das Perimom-Dammmassagegerät ist zum Patent angemeldet

Langue

  • Deutsch
  • français
  • Italiano
  • Español
  • English
© 2025 Perimom Perineal Massager.
434
Verified Reviews
★ Reviews

Let customers speak for us

473 reviews
Write a review
81%
(384)
13%
(63)
4%
(20)
1%
(3)
1%
(3)
434
I
Perineal Massage Bundle: Perimom Perineal Massage Tool+ Perineal Massage Oil
Ivy S. (Oberwil, CH)
Easy and simple

I am very happy with it, i think is much easier to do it with the device than with the Hands because you Cover a bigger area, no need to worry about your nails hurtig you, and feel more confident about doing it correctelly.
I also ordered the Sweet almond oil, what i really prefered the smell and consistência over the one I was using before from Welleda.
I can just recommend it, make live much easier with a big belly on the way of things. ☺️

L
Complete Kit From Perineal Prep to Recovery: Perineal Massage Tool + Perineal Massage Oil + Peri Bottle +4 Single Use Ice Packs + 2 Reusable Hot & Cold Gel Packs +4 Disposable Underwear (13pc. kit)
Linda (Richmond, CA)
Excellent

Very pleased with my purchase. My favorite items were the massager/oil, the underwear, the reuseable cool packs, and the peri bottle.

The massager let me do perineal massage independently, which was important to me. The tool was high quality and easy to use. I used it every 2-3 days from 36 weeks until my natural birth at 39+4. It was uncomfortable for the first two weeks, but then got better: I believe this is expected of perineal massage in general no matter how you do it. Although I did end up with some minor first degree tearing, I'm confident I did everything in my power to avoid it. (Plus, the tearing only occurred in the upper and side portions of my vag and labia... not the perineum proper... so I feel my massages did their job!)

The hospital did end up giving me versions of the underwear, bottle, and some disposable ice packs, but I loved having perimom's higher quality versions of these at home. The underwear were amazingly comfortable: stretchy (my regular underwear size is S/M), well-made, not at all itchy. I ended up wearing nothing but these underwear and a bra around the house for basically the first two weeks postpartum... they were just that comfortable!!!! The bottle was well designed, a pretty color, and allowed me to reach every region down there (compared to the free hospital squeeze bottle which did not have the little extendy stick). The reusable pads and their thoughtfully designed covers were also winners because they were flexible, unlike the straight-up ice packs given at the hospital which hurt to sit on.
Overall, this kit was amazing value for the price. It gave me everything I needed to feel prepared for postpartum recovery (with the exception of a witch hazel healing foam, which I bought elsewhere), at a fraction of the price of competitors. Every item was well made and high quality. Strongly recommend purchasing this kit!

J
Perimom Perineal Massage Tool + Perineal Massage Oil + Hygienic Peri Bottle + FREE GIFT
Jenn R. (Brighton, GB)
Excellent tool to prep your pelvic floor

Excellent tool to use from week 34 to prevent tearing

J
Perimom Perineal Massage Tool
J S.H. (Wingate, GB)
Don’t hesitate!

Buy now, it’s worth it!

R
Perimom Perineal Massage Tool
Rach (Southwark, GB)
Great product

Would recommend

Load More